Von der europäischen Einnahmen-Größe ORF bis zum Einsatz von Werbeblockern, vom Vertrauen in Medien im internationalen Vergleich und der Zahlungsbereitschaft für Onlinenachrichten bis zu den Marktanteilen und Reichweiten in Fernsehen, Radio, Online und Werbung. Die Übersicht wird laufend ergänzt.

Mediennutzung

Mediennutzung nach Minuten in Österreich (Mediaserver 2014/15)

Mediennutzung: Nachrichtenquellen im internationalen Vergleich (Digital News Report 2016, Reuters Institute)

Mediennutzung: Vertrauen in Medien und Journalisten – internationaler Vergleich (Digital News Report 2016, Reuters Institute)

Mehr Nutzungsdaten finden sie unter Fernsehen, Radio, Online und in Timelines zu Zeitungen, Magazinen, ORF.

Medienkonzerne

Medienkonzerne: Österreichs größte Medienhäuser

Medienkonzerne: Wie Österreichs Verlagsriesen zusammenhängen

Fernsehen

Fernsehen: ORF vs ProsiebenSat.1Puls4 vs RTL vs ATV – Publikums-Marktanteile der Sendergruppen

ORF-Fernsehen

Fernsehen: ORF 1 zeigt mehr Unterhaltung als ProSieben, Kabel 1, RTL 2, Sat.1, Puls 4, ATV, RTL, SRF, ARD, ZDF

ORF-Fernsehen: Wie ORF 1 und ORF 2, weil zu unangemessen programmiert, das Gesetz verletzten

ORF-Fernsehen: Bis 54 Prozent des Programms US-Kaufserien: eine kleine Programmanalyse von ORF1 und ORF2

ORF, wirtschaftlich

ORF vs Verlage: Umsatzvergleich – größer als die vier größten Verlage

ORF vs Privatfunk: Umsatzvergleich – doppelt so groß wie die vier größten Privaten

ORF international: Platz 6 – Umsätze der öffentlich-rechtlichen Sender im Vergleich

ORF international: Platz 5 – Umsätze der öffentlich-rechtlichen Sender pro Einwohner/in im Vergleich

ORF international: Platz 7 – Umsätze der öffentlich-rechtlichen Sender in Prozent des Bruttonationalprodukts im Vergleich

ORF international: Platz 5 – Umsätze der öffentlich-rechtlichen Radio- und TV-Sender im Vergleich

ORF international: Platz 3 – Kommerzielle Umsätze der öffentlich-rechtlichen Sender im Vergleich

ORF international: Platz 2 – Sonstige kommerzielle Umsätze der öffentlich-rechtlichen Sender pro Einwohner/in im Vergleich

ORF international: Platz 9 – Öffentlicher Aufwand für öffentlich-rechtliche Sender pro Einwohner/in im Vergleich

ORF international: Irreführender Platz 4 – Gebührenhöhe für öffentlich-rechtliche Sender pro Einwohner/in im Vergleich

ORF: Woher die Umsätze des ORF kommen 1 (Sonderwerbung in Sonstigen Umsätzen)

ORF: Woher die Umsätze des ORF kommen 2 (Sonderwerbung in Werbeumsätze verlegt)

ORF: Werberiese Fernsehen – woher die Werbeumsätze des ORF kommen

Online

Online: Die Öster-Reichweiten im Überblick

Online: Bezahlen für Online-Nachrichten (Digital News Report 2016, Reuters Institute)

Radio

Radio: Riese ORF und die anderen – Publikums-Marktanteile im Überblick

Werbung

Werbung: Klassische Werbung, Brutto-Marktanteile der Mediensektoren 2015 (Focus Mediaresearch)

Werbung: Österreichs TV-Werbemarkt 2015

Werbeblocker: Wieviele verwenden sie im internationalen Vergleich?

 

Fortsetzung folgt.