Die Timelines auf dieMedien.at
Die Fieberkurven der Branche und die wichtigsten Entwicklungen: Die wichtigsten Medienereignisse seit 1945, die wichtigsten Ereignisse für ORF und Privatfunk, Kanzler, ORF-Chefs und TV-Marktanteile, alle Zeitungsstarts und -schließungen seit 1945, die Zeitungs- und Magazinreichweiten seit den 1960ern, die ORF-Einnahmen von Gebühren bis Werbung seit 1968.
Die wichtigsten Medienereignisse seit 1945
Zeitungen: Die Reichweiten der Massenblätter seit 1965
Zeitungen: Die Wiener Reichweiten der Massenblätter seit 1965
Zeitungen: Die Reichweiten im Qualitätssegment seit 1965
Zeitungen: Die Reichweiten seit 1965 in Vorarlberg
Zeitungen: Die Reichweiten seit 1965 in Tirol
Zeitungen: Die Reichweiten seit 1965 in Salzburg
Zeitungen: Die Reichweiten seit 1965 in der Steiermark
Zeitungen: Die Reichweiten seit 1965 in Kärnten
Zeitungen: Die Reichweiten seit 1965 in Oberösterreich
Zeitungen: Die Reichweiten seit 1965 in Niederösterreich
Zeitungen: Die Reichweiten seit 1965 im Burgenland
Zeitungen: Wann begann welches Blatt – und wann wurde es eingestellt? Der Überblick des Startens und Sterbens seit 1945
Magazine: Reichweiten der Wochenzeitschriften seit 1965
Magazine: Reichweiten der Monatstitel seit 1965
Fernsehen/Radio: Die wichtigsten Ereignisse für ORF und Privatfunk, Bundeskanzler, ORF-Generäle, ORF-Marktanteile
ORF: Umsatz, Gebühren, Werbeeinnahmen, Ergebnisse seit 1968 – die wirtschaftliche Fieberkurve des Küniglbergs
Fortsetzung folgt laufend.