Alexander Wrabetz hat schon dreistellige Millionenverluste und tiefe Quoteneinbrüche überstanden, EU-Wettbewerbsverfahren gegen die GIS-Gebühren und öffentliche Demontagen. Der Sozialdemokrat wurde gegen die Kanzlerpartei ÖVP ORF-Generaldirektor und blieb Chef des weitaus größten österreichischen Medienkonzerns gegen die Kanzlerpartei SPÖ. Er hat – auch dank Ibiza-Video – ÖVP und FPÖ überlebt in der ORF-Führung. 20 Jahre ist er dort 2018 schon, als bisher einziger mehr als 12 Jahre am Stück Generaldirektor, und als einziger wurde er schon zweimal wiedergewählt, einmal mit der höchsten Zustimmung aller Zeiten. Höchste Zeit für eine DIEMEDIEN.bio über den Marathon-Mann des ORF, den Meister der Selbstverteidigung. Alexander Wrabetz, Stand 2018. Den Stand 2021 im raschen Überblick gibt es im Lexikonstichwort WRABETZ, Alexander (ORF)

Das Letzte: Updates zum Ein-/Ausklappen


Roland Weißmann zum ORF-Chef ab 2022 bestellt
Roland Weißmann ist ab 1. Jänner 2022 neuer Generaldirektor des ORF nach Alexander Wrabetz, bestellt am 10. August 2021 mit 24 Stimmen im ORF-Stiftungsrat. 20 kamen von ÖVP-nahen oder ihr nicht fern stehenden unabhängigen Stiftungsräten, drei vom grünen Regierungspartner, dazu gesellte sich der freiheitliche Stiftungsratsvorsitzende Norbert Steger. Schon lange Dauergast des ORF im türkisen Freundeskreis und schon seit vielen Monaten als türkise Hoffnung auf den Generalsjob gehandelt.
To access this page, you must purchase Baustellen-Zugang or Baustellen-Studentenzugang.