Menu
dieMedien.at
–
Was ist das? Und News
Was erwartet mich hier?
Was kostet diese Medienwelt?
Das Letzte auf DIEMEDIEN.at: Jüngste Entwicklungen
Das Letzte in der Medienwelt: Jüngste Entwicklungen
Die Medien über diemedien.at
Close
Close
Abonnieren
–
Zugang zur Seite
Anmelden
–
Login mit Abo
Login
Username
Password
Remember Me
Lost Password
Close
Medienbücher
–
Die Bibliothek
Österreichs Medienwelt: Das neue Basics-Buch
–
Basiswissen und Grundlagen über die Branche und ihre Macher – eine Guided Tour, noch in Arbeit (daher vorerst die später einsetzenden Nummern der alten Version)
Neu: Das Wichtigste über Österreichs Medienwelt in 7 Minuten
Journalismus, Kontrolle, Politik, Geld – die Grundlagen der Medienwelt
Herausforderungen für Medien und Journalismus
Das Letzte in der Medienwelt: Große und kleine Ereignisse, Entwicklungen, Eindrücke
Das Basics-Medienlexikon
Österreichs größte Medienhäuser
Die wichtigsten Player
Medien und Zeit: Die Nutzung
10. Die Branchen und Gattungen
11. Web, (angeblich) Social, Mobile
12. Fernsehen und Streaming
13. Radio
14. Zeitungen
15. Magazine
16. Bücher
17. Außenwerbung
Links und Quellen
Close
ORF – Das Buch
–
Gebühren, Auftrag, Politik, Kommerz: Österreichs Medienriese – Mit Klick hier zum großen Überblick
Das Wichtigste in 14 Punkten
–
Was Sie gleich wissen sollten
Das Letzte: Jüngste Entwicklungen im und zum ORF
Eine der reichsten Anstalten Europas
Der ORF – ein Wesen voller Widersprüche
ORF und Privatfunk, Generale und Kanzler: Was war wann?
Close
Wunschkonzert: ORF und Politik
–
Wer was will – und was bekommt
Generalswahlen: Schaltjahre der Macht
Generalswahlen in Zahlen
Warum wollen Menschen ORF-General werden?
Geben und Nehmen: Wie wird man ORF-General?
Vor Wrabetz wird gewarnt: 3 Klarstellungen
Fast Alex ist möglich: Langzeitgeneral Wrabetz und die Politik
Die Minenfelder Wahldebatte und Sommergespräch
Von Bacher bis Lindner: 13 prototypische Polit-Fälle
Wechselspiel der Wünsche: ORF, Politik, Verleger
Gesetze gegen Generäle
Unabhängig, objektiv, unparteilich: Was sagen Gesetz und Gerichte?
Close
Alles für alle: ORF und Programm
–
Der Programmauftrag – und was der ORF in seinen vielen Kanälen daraus macht
Politik macht Programm
ORF-Auftrag: Unterhaltung
Mehr Unterhaltung als ProSieben, Kabel 1, RTL 2, Sat.1, Puls 4, ATV, RTL, SRF, ARD, ZDF
Rechtsbrecher ORF
„
Karneval, sonstiger Nonsens“: Der allzu weite ORF-Kulturbegriff
„
Begründung eines spezifischen Anspruchs dürftig“
67,5 Prozent Kaufware, 54 Prozent US-Kaufserien
Der Quotenmann des ORF
Containerfernsehen, Frauenbeschau und Abzock-TV – alles im ORF
Die größte Programmreform aller Zeiten – ein Absturz
ORF auf allen Kanälen: Programme und Plattformen im Überblick
Close
Über Gebühr: ORF und Geld
–
Wie wird man Medienmilliardär? Die Wirtschaft des ORF
Medienmilliardär ORF im Größenvergleich
Im europäischen Spitzenfeld nach Einnahmen – auch kommerziellen
Gebühren rauf, Werbegeld runter: Woher kommt die ORF-Milliarde?
Bis 221 Prozent mehr GIS: Die tollsten ORF-Gebührenerhöhungen aller Zeiten …
Das GIS-Kannenprinzip: Gebühr für (fast) alle
Unklarer Auftrag, fehlende Kontrolle: Wie die ORF-Gebühren EU-Recht verletzten
Fernsehen, Landesstudios, Sport: Wohin geht die ORF-Milliarde?
Was kostet im ORF eigentlich…?
Close
Menschen und Mächte im ORF
–
Wer ist was: Namen, die man kennen sollte – in Arbeit
A‑Z: Wer ist was im ORF (und drumherum)
Close
Wunderwelt ORF: Hinter den Kulissen
–
Noch in Arbeit
Close
Kampfblatt „Krone“ – das Buch
–
Österreichs größtes Kleinformat im Kriegszustand – Mit Klick hier zum großen Überblick
Kronen Zeitung: Das Wichtigste
Kampfblatt „Krone“ – Österreichs größtes Kleinformat im Kriegszustand
Die grobe Kronologie
Kriminalfall Krone: Die Geschichte der Kampfhandlungen, Teil 1
Wie die Funken fliegen: Die Geschichte der Kampfhandlungen, Teil 2
Dichand ist tot, der Kampf lebt auf: Teil 3 des Kriegszustands
Close
DIEMEDIEN.bio 2017: Markus Breitenecker
–
Das erste Bio-Buch über den ProSiebenSat1Puls4ATV-Chef ohne Grenzen – Mit Klick hier zum großen Überblick
Markus Breitenecker in Daten
Das Werk: ProSiebenSat1Puls4
An der Grenze
Angriff und Allianz
Unternehmungslust
Breiteneckers Programm
Mensch Markus
Close
DIEMEDIEN.bio 2018: Alexander Wrabetz
–
Der ausdauerndste ORF-Chef aller Zeiten – Mit Lexikon von Ablaufdatum bis Zerschlagung.
DIEMEDIEN.bio 2018: Alexander Wrabetz, ORF-General, Überlebenskünstler
Angerichtet, abserviert: Alexander Wrabetz‘ Personalpolitik
Krisenfest: Wo Alexander Wrabetz schon durchtauchte
Der Zauderberg: Alexander Wrabetz‘ schönste Langzeitprojekte
Werte und Werke: Wrabetz‘ ORF-Leistungsschau
Alexander Wrabetz von A bis Z – Das Lexikon
Mensch Alex
DIEMEDIEN.bio Nominees 2018
Close
Close
Lexikon
–
Medien A–Z
Das Wichtigste
–
Player, Themen, Abläufe
Das Wichtigste in 10 Punkten
Die wichtigsten Player
Medienmacher, die man kennen sollte
Die großen Themen
Österreichs größte Medienhäuser
Wie die Verlagsriesen zusammenhängen
Die Timeline der wichtigsten Ereignisse
Links und Quellen
Die Grafiken auf dieMedien.at
Die Timelines auf dieMedien.at
Close
Close
Close
Kontakt
–
Impressum, AGB Datenschutz
Wer ist was im ORF (und drumherum) – von A bis Z
Wen man im ORF (und in seinem Umfeld) kennen sollte - von A bis Z. Und: Noch in Arbeit. Sachdienliche Hinweise willkommen.
To access this page, you must purchase
Baustellen-Zugang
or
Baustellen-Studentenzugang
.
←
Menschen und Mächte im und um den ORF: Namen, die man kennen sollte
Wunderwelt ORF: Hinter den Kulissen
→