Rücktrittsrecht

Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z.B. E‑Book, Softwaredownload). Hier die Regelungen dazu – die Punkte 11.1 und 11.2 – aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dieser Seite:

Rücktritt durch ausdrückliche schriftliche Erklärung

11.1. Rücktritt durch ausdrückliche schriftliche Erklärung
Jeder Kunde kann – unter Berücksichtigung des Vorbehalts von Punkt 11.2 – binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung ohne Angaben von Gründen vom geschlossenen Vertrag zurücktreten. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird. Der Zugang zum jeweiligen Inhaltepaket wird damit gesperrt. Die Rücktrittserklärung ist per Mail an folgende Adresse zu senden:

fid@dieMedien.at

und hat folgende Angaben zu enthalten:
Name des Verbrauchers (Nutzers)
Adresse des Verbrauchers (Nutzers)
Ich trete von meinem Vertrag über den Zugang zur Plattform dieMedien.at, bestellt am …….. / freigeschalten am ……… zurück.

11.2. Verzicht auf Rücktrittsrecht durch ausdrückliche Zustimmung und Kenntnisnahme des Verbrauchers gemäß FAAG § 18 (1) Z11 (BGBL 33/2014): „Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen über (…) 11. die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer – mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung, und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 5 Abs. 2 oder § 7 Abs. 3 – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der Lieferung begonnen hat.“ Die zahlungspflichtige Bestellung ohne ausdrücklichen Verzicht auf das Rücktrittsrecht mit der dafür vorgesehenen Checkbox bedeutet, dass der Zugang auf die Plattform dieMedien.at und ihre Inhalte zunächst eingeschränkt erfolgt; erst nach Ablauf der 14tägigen Frist wird das bestellte Paket vollständig zugänglich gemacht. Alternativ hat der Nutzer die Möglichkeit, mit dem Anhaken der Checkbox zum Verzicht auf sein Rücktrittsrecht gleich nach Zahlungsfreigabe auf alle Inhalte des bestellten Pakets zuzugreifen.

Wurde die Ware benützt und/oder beschädigt hat der Kunde ein angemessenes Entgelt für die Benützung einschließlich einer angemessenen Entschädigung für die entstandenen Schäden – maximal in Höhe des Warenwertes – an den Verkäufer zu zahlen.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An: Harald Fidler, fid@dieMedien.at
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Datum
———————————————————
(*) Unzutreffendes streichen.