Sozialdemokrat Alexander Wrabetz wurde 2006 gegen die Kanzlerpartei ÖVP ORF-Generaldirektor und blieb Chef des weitaus größten österreichischen Medienkonzerns gegen die Kanzlerpartei SPÖ. Und er scheint drauf und dran, auch die nächste Wende zur türkis-blauen Bundesregierung von ÖVP und FPÖ ab Dezember 2017 überraschend lange in der ORF-Führung zu überstehen. Das liegt vor allem an seiner taktischen Meisterschaft in der Personalpolitik und zielorientiert wenig Schmerzempfinden, auch im Programm.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.