• Große, möglichst staatstragend und/oder wirtschaftsoptimistisch betitelte Beilagen sind eines der wichtigsten Werkzeuge zur Anzeigenvermarktung beileibe nicht alleine, aber ganz besonders in Fellner-Medien. Politiker, Manager und Promis liefern vor allem in der Sonntagsausgabe Wortspenden, die beiden erstgenannten Spezies sind zugleich Ziele der Anzeigenvermarktung.
  • "Wir sperren auf" und "Danke den Helden der Krise" waren am 1. und 2. Mai solche Beilagentitel (Anschauungsbeispiel im Stichwort unten) heißen solche Beilagen dann. Oder "WIR schaffen das" (März 2021). Oder "Wir bauen Österreich". Oder "Erfolgsreiches Österreich – So kommen wir durch die Krise". Oder...
  • Praktisch an Beilagen: Wenn sie einen anderen Medieninhaber (ohne periodisches Druckwerk) ausweisen und nicht wiederkehrend erscheinen, müssen sie von öffentlichen Stellen auch nicht in den Medientransparenzdaten gemeldet werden – die Vorschriften gelten nur periodischen Medien.

Im Aboteil finden Sie ein Anschauungsbeispiel für solche Beilagen aus 2021. Alleine für dieses Lexikonstichwort lohnt sich ein Abo vorerst nicht.

Hier ein Anschauungsbeispiel für so eine Beilage von Österreich (1./2. Mai 2021) zur Anzeigenvermarktung mit überschaubarem publizistischem Gewinn für Leser und Leserin. Die Beilagen dienen als Anlass für Kontakt mit Manager, Politikern zur Vermarktung von Werbung in einem positiven, von ihnen mit ihren Wortspenden inhaltlich mitgestaltbaren Umfeld – oder auch als Kontakt zur Werbevermarktung in anderen Zeitungsteilen oder Medien der Gruppe.