Cuturi, Rudolf Andreas (Oberösterreichische Nachrichten, Wimmer)
Familie Cuturi besitzt und führt Oberösterreichs großes Medien- und Immobilienhaus Wimmer Holding mit den Oberösterreichischen Nachrichten, Rudolf A. Cuturi (*1. April 1944) ist langjähriger Geschäftsführer und Herausgeber und "Padrone" im Linzer Medienhaus. Anfang 2019 übergibt er die Geschäftsführung drei seiner Söhne.
Das Wichtigste
- Wie wird eine italienische Diplomatenfamilie Oberösterreichs wichtigster Medienclan? Der Vater des Herausgebers der Oberösterreichischen Nachrichten heiratete die Eigentümerin der Zeitungsdruckerei Wimmer – Nukleus der Wimmer Holding mit der Gratiswochenzeitung Tips, Radio-Anteilen und großen Immobilienaktivitäten.
- Die OÖN kamen 1955 durch eine Linzer Zeitungsfusion (Oberösterreichische Nachrichten vereinigt mit der Tagespost) dazu.
- Die Cuturi Privatstiftung mit der Familie als Begünstigten hält heute an der Wimmer-Holding gut 94 Prozent, der langjährige Herausgeber und Geschäftsführer Rudolf Andreas Cuturi (*1. April 1944) sowie seine fünf Söhne Lucas (*21. Februar 1973), Gino (*29. Jänner 1975), Paolo (*18. August 1978), Lorenz (*12. Februar 1984) und Leonardo (*20. September 1989) je 0,98 Prozent.
- Gino (Sprecher), Lorenz (Werbemarkt, elektronische Medien) und Paolo Cuturi (Immobilien) haben mit Anfang 2019 die Geschäftsführung der Wimmer Holding übernommen. CFO ist der langjähriger Herr der Zahlen, Herbert Achleitner.
Rudolf A. Cuturi *1. April 1944) trägt den Titel Ingenieur. Er studierte Technik in Italien, absolvierte dann die Graphische Lehranstalt in Wien und machte ein Praktikum bei der Kleinen Zeitung in Graz. 1973 musste er, quasi als einzige Hoffnung der Familie unter seinen Geschwistern, nach Linz, um den Verlag zu führen. Und das tat er mit einigem Erfolg bis Ende 2018 als Geschäftsführer, auch darüber hinaus bleibt er Herausgeber.
Das Lexikonstichwort ist noch in Arbeit, allein dafür lohnt sich der Bezahlzugang für DIEMEDIEN.at vorerst noch nicht. Hier finden Sie vorerst mehr zur Wimmer Holding und zur Familiengeschichte.