• Seit 1. Jänner 2020 verlangt Österreich von Onlineriesen ab 750 Millionen Euro globalem Umsatz oder ab 25 Millionen Online-Werbeumsatz in Österreich 5 Prozent Digitalsteuer.
  • Daraus und aus den ebenfalls 5 Prozent Werbeabgabe (inklusive Prospektwerbung, ohne Onlinewerbung unter den Digitalsteuer-Limits) lassen sich die Gesamtvolumina hochrechnen.
  • 56,6 Millionen Euro Digitalsteuer wurden laut Finanzministerium (vorläufige Daten 2020) für Buchungen im Jahr 2020 abgeführt.
  • Mehr als 1,1 Milliarden Euro Werbevolumen aus Österreich gingen damit an internationale Werbekonzerne, ergibt die Hochrechnung aus der Digitalsteuer.
  • 86,3 Millionen brachte die Werbeabgabe (Onlinewerbung ausgenommen) 2020, das sind ohne Onlinewerbung (bei kleineren, österreichischen Plattformen) und mit Prospektwerbung rund 1,8 Milliarden Euro Werbevolumen. Mit Onlinewerbung (nach Focus-Anteilen hochgerechnet) inklusive Prospekt rund 1,9 Milliarden Euro.
  • Im Match österreichische Medien vs. internationale Digitalkonzerne um den österreichischen Werbemarkt steht es im ersten Halbjahr 2021 53,5 Prozent für traditionelle Medien vs. 46,5 Prozent für globale Riesen. Diese Berechnung beruht alleine auf den Einnahmen der Werbeabgabe/Digitalsteuer für Buchungen von Jänner bis Juni 2021. Sie enthält also keine Onlinewerbung bei österreichischen oder anderen, kleineren Portalen. Damit dürfte das Match inklusive Onlinewerbung etwas deutlicher für österrreichische/kleinere Anbieter ausgehen.
  • Vorläufige Jahresdaten 2021: Klassik vor Digitalriesen Nach vorläufigen Daten des Finanzministeriums - Basis: Buchungsdaten von Jännner bis Dezember 2021 - kommt die Klassik auf rund zwei Milliarden Euro netto, Google und Co nehmen in Österreich rund 1,6 Milliarden Euro mit Werbung ein. Daten über das Buchungsjahr 2022 folgen, sobald die Abgabendaten für Februar veröffentlicht sind.

Mehr über die dominierende Position der internationalen Digitalkonzerne auch im österreichischen Werbemarkt finden Sie unter dem Lexikonstichwort WERBUNG 2020 Werbemarktanteile mit internationalen Onlinekonzernen, Volumen.

Werbeabgabe und Digitalsteuer 2021 im Monatsvergleich finden Sie unter dem Lexikonstichwort WERBUNG 2021 DIGITALSTEUER vs. WERBEABGABE MONATLICH

Mehr über die dominierende Position von Google und Facebook im globalen Werbemarkt finden Sie unter den Lexikonstichworten Werbung und Google sowie Facebook.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.