• Der ORF zeigte über Jahrzehnte seine Hauptnachrichtensendung Zeit im Bild um 19.30 parallel auf seinen beiden Programmen ORF 1 und 2 beziehungsweise bis 1994 FS 1 und FS 2.
  • Alexander Wrabetz' nur vermeintlich größte Programmreform beendete im April 2007 diese sogenannte Durchschaltung – mit mäßig erfolgreichen internen Konkurrenzformaten zur ZiB.
  • Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen dagegen ab März 2020 boten Wrabetz die Gelegenheit, auch diese Idee aus seinen frühen Generalsjahren zu revidieren. Eine Rede des damaligen Kanzlers (und Medienministers) Sebastian Kurz (ÖVP) bietet am 15. März den Anlass, die ZiB auf ORF 1, ORF 2 und ORF 3 durchzuschalten. Seither laufen die Hauptnachrichten wieder durchgeschaltet auf ORF 2 und ORF 1.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.