→
- FM4 ist ein Alternative-Format für jüngere Zielgruppen, das seit dem Start 1995 trotz laufender Neuerfindung doch schon etwas in die Jahre gekommen ist – jedenfalls sagen das seine Publikumsdaten. Radiotest
- FM4 startete am 16. Jänner 1995 nächtens auf der Frequenz des englischsprachigen ORF-Oldiesenders Blue Danube Radio (einst offiziell für die internationale UNO-Community gestartet) – und diente dem ORF vor allem als Entlastungsgerinne für die bis dahin auf Ö3 laufenden, sperrigeren Sendungen wie „Musicbox“ oder „Zickzack“.
- Am 1. Februar 2000 stellte der ORF Blue Danube Radio schließlich ein, FM4 übernahm den ganzen Kanal und muss dafür untertags englisch moderieren.
- Streaming. Bei der Präsentation der ORF-Strategie bis 2025 denkt der damalige ORF-General Alexander Wrabetz Ende 2020 laut darüber nach, ob FM4 nicht besser als Streamingangebot aufgehoben wäre, will aber zugleich das lineare Angebot vorerst nicht infrage stellen.