Klaus Herrmann (*4. Mai 1962) ist geschäftsführender Chefredakteur der Kronen Zeitung, seit sich Herausgeber und Chefredakteur Christoph Dichand und seine Familie ab ab Oktober 2015 für mehrere Monate Sabbattical nach New York verabschiedeten. Seit Heinz-Christian Straches Ibiza-Fantasien von der Übernahme der Kronen Zeitung im Mai 2017 bekannt werden, tritt Herrmann auch – für Krone-Chefredakteure bis dahin eher ungewöhnlich – öffentlich in Erscheinung.

Das Wichtigste

  • Fast 35 Jahre arbeitete Klaus Herrmann schon für die Krone, als er mit 1. Oktober 2015 zum geschäftsführenden Chefredakteur der Kronen Zeitung bestellt wird.
  • Mit 18 begann der Steirer Herrmann 1980 bei der Steirer-Krone. 1983/84 war ein knappes Jahr Chef vom Dienst und Reporter der Salzburg-Krone, kehrte 1984 als Chef vom Dienst und Reporter in die Grazer Redaktion des Kleinformats zurück und wurde 2000 Chefredakteur der Oberösterreich-Krone. Bis er 2015 nach Wien wechselt.
  • Herrmann schreibt, durchaus ungewohnt, Editorials auf Seite 2 des Reichweiten-Riesen Sonntags-Krone. Nach Bekanntwerden des Ibiza-Videos am 17. Mai 2019 und den Fantasien des langjährigen FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache, mit einer vermeintlichen russischen Oligarchin die Krone zu übernehmen und "zack, zack, zack" auf blauen Kurs zu bringen, geht Herrmann, ebenfalls ungewohnt, an die Öffentlichkeit, gibt Interviews und stellt sich einer JournalistInenn-Diskussion im Presseclub Concordia, dazu mehr hier und hier auf derStandard.at.
  • Herrmann überlegt im Gefolge des Ibiza-Videos laut, nun doch dem ewigen Krone-Feindbild Presserat beizutreten. Er kündigt im Standard-Interview an, die Krone würde nun noch "anständiger" werden. Krone-Brachialkolumnist Michael Jeannée liefert auch danach Gustostücke seines Schaffens.
  • Mit dem Ibiza-Video entscheidet sich auch ein schon länger anhaltender interner Machtkampf zwischen Print-Chefredakteur Herrmann und krone.at-Chefredakteur Richard Schmitt, der das Portal vor allem im thematischen und Social-Media-Zusammenspiel mit Heinz-Christian Straches FPÖ in die Höhe pusht. Schmitt wechselt mit August 2019 als Online-und TV-Chefredakteur zu Erzfeind Wolfgang Fellners Oe24. Claus Pandé, als Innenpolitikchef langjähriger Alpha-Player bei der Krone, wechselte 2018, wenige Monate nach Regierungsantritt von ÖVP/FPÖ als Regionalchefredakteur zur Salzburg-Krone.

Stichwort in Arbeit – für dieses Lexikonstichwört lohnt sich der Bezahlzugang vorerst nicht.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.