Journalisten und Journalistinnen
5346 Menschen sind 2019 in Österreich fest als Journalistinnen und Journalisten angestellt, erhebt der jüngste Journalismusreport des Medienhaus Wien, weitere 600 bis 900 sind freiberuflich tätig.
Das Wichtigste
- 7067 angestellte Journalistinnen und Journalisten zählten die Medienwissenschafter Andy Kaltenbrunner und Matthias Karmasin und ihr Forschungsteam 2006 in Österreich für ihren ersten Report; 2020 sind es noch 5346 plus 600 bis 900 freiberufliche, je nach Definition.
- Die Belegschaft der Branche ist besser gebildet als 2006 – 48 Prozent nach 34 Prozent 14 Jahre davor.
- Mehr Frauen arbeiten in der Branche – inzwischen 47 Prozent. 45 Prozent von ihnen arbeiten in Teilzeit, aber nur 20 Prozent der Männer.
- 11 Prozent der Medienmacher arbeiten in leitenden Positionen – 14 Prozent der Männer und nur 8 Prozent der Frauen.
- Das Durchschnittsalter stieg recht deutlich: 40,2 Jahre waren es 2006, 2020 liegt es schon bei 44,5 Jahren. Rund ein Drittel in der Branche ist über 50.
- 60 Prozent der Journalistinnen und Journalisten arbeiten bei Printmedien. 40 Prozent aller JournalistInnen arbeiten auch für digitale Kanäle, ein international niedriger Wert. Kaltenbrunner verweist auf 80 Prozent in skandinavischen Ländern.
- 56 Prozent der österreichischen Journalistinnen und Journalisten leben in Wien.
- Für Journalistinnen und Journalisten gibt es eigene Kollektivverträge, insbesondere für Kauf-Tages- und Wochenzeitungen, für ORF-Mitarbeiter gibt es eine Handvoll eigene, unterschiedliche Kollektivverträge. Für Gratiszeitungen gibt es lange keinen Kollektivvertrag – der Kollektivvertrags-Partner Verband Österreichischer Zeitungen nimmt sie, Stand Anfang 2020, bisher nicht auf.
- Journalismus
Umfangreiches Material zu Journalistinnen und Journalisten in Österreich liefert der Österreichische Journalismusreport des Medienhaus Wien, erschienen im Jänner 2020 im Facultas-Verlag.
Allein für dieses Lexikonstichwort lohnt sich der Bezahlteil nicht. Mehr zum Thema etwa unter den Stichwörtern Kollektivvertrag (Journalistinnen, Journalisten) und Journalisten und Journalistinnen und Journalistengesetz
Über die Entwicklung der Jobs in US-Newsrooms von 2008 bis 2018 hier noch ein Chart des Pew Research Center: