• Harald Kräuter (7. Juni 1970) wird mit 1. Jänner 2022 im Team von General Roland Weißmann Technikdirektor des ORF.
  • Schon 2011 hat sich Kräuter um die Direktion beworben - aber ihm fehlte ein entscheidender Vorteil seines Mitbewerbers Michael Götzhaber: Der war roter Technik-Betriebsratschef und damit stimmberechtigtes Mitglied im ORF-Stiftungsrat bei der Wiederbestellung von Alexander Wrabetz zum ORF-General. Götzhaber stimmte im August 2011 für Wrabetz, der schlug ihn ein Monat danach dem Stiftungsrat als Technikdirektor vor. Das blieb er bis Ende 2021 ohne fachlich groß oder wenigstens positiv aufzufallen.
  • GIS-Chef. Der bürgerliche Technik-Manager Kräuter wurde 2013 Geschäftsführer der Gebührentochter GIS - mit mehr als 600 Millionen Euro Jahreseinnahmen die wichtigste Einnahmequelle des öffentlich-rechtlichen ORF.
  • Der Kärntner Nachrichtentechniker, er dissertierte später in Kommunikationswissenschaft, begann 1990 als Tonmeister im Wiener ORF-Funkhaus, 1999 wurde er technischer Leiter des Landesstudio Niederösterreich. Ab 2002 Chef des Facility Management, ab 2007 des Investitionsmanagements und schließlich Vize in der technischen ORF-Direktion, um die er sich 2010 bewirbt und an Betriebs- und Stiftungsrat Michael Götzhaber scheitert.
  • Kurz leitet Kräuter das ORF-Sparprogramm Focus, dann wechselt er unter Finanzdirektor Richard Grasl als Geschäftsführer in die GIS.
  • Weißmanns Direktoren Für ihre Stimmen für Roland Weißmann als ORF-General verhandeln die Grünen Vorschlagsrecht für zwei ORF-Direktionen – Finanzen und Programm – heraus. Sie finden Eva Schindlauer und Ö3-Chef Georg Spatt dafür sachlich geeignet (als Grüne Parteisoldaten sind die beiden eher nicht zu verstehen). Spatt bewirbt sich schließlich doch nicht für Programm, sondern für Radio. Programmdirektorin wird also Stefanie Groiss-Horowitz. Radiodirektorin wird ORF-3-Chefredakteurin Ingrid Thurnher, Technikdirektor der bisherige GIS-Geschäftsführer Harald Kräuter.

Lexikonstichwort noch sehr knapp, alleine dafür lohnt sich der Bezahlzugang vorerst nicht.

  • Korrektur: Ursprünglich wurde hier eine verwandtschaftlichen Verbindung Kräuters mit Richard Grasl behauptet, diese Information war falsch. 

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.