• DICHAND VS. FUNKE Spätestens seit 2001 streiten die Hälfteeigentümer von Österreichs größter Tageszeitung, der Krone, öffentlich wahrnehmbar: Gründer Hans Dichand, seit seinem Tod seine Familie, auf der einen Seite. Die deutsche Funke-Mediengruppe auf der anderen.
  • Es begann damit, dass Hans Dichand seinen Sohn Christoph im Juni 2001 als Nachfolger präsentierte, gegen den Willen der Mitgesellschafter. Und es geht seither vor allem um 1987, beim Einstieg der Deutschen, vereinbarte Vorrechte: garantierte Gewinne, Vorkaufsrechte, das Sagen in der Redaktion für die Dichands.
  • Rund ein Dutzend Schiedsgerichte nach Schweizer Recht berieten schon über vielen Streitigkeiten und vor allem Kündigungen dieser Rahmenverträge, ausgesprochen von der Funke-Gruppe, und bis 2021 jedenfalls stets zugunsten der Dichands entschieden.
  • 2021 versucht es die Funke-Gruppe, seit 2019 mit Signa-Boss René an Bord ihrer Österreich-Beteiligungsholding, vor ordentlichen Gerichten vor dem Handelsgericht Wien und parallel ab im November 2020 vor dem Kammergericht Berlin. Dort will die Funke-Gruppe (wie grob auch in Wien) die Unzuständigkeit von Schiedsgerichten durchsetzen.
  • Aber auch das nächste Schiedsgericht tagt da schon wieder – die Dichands haben es angerufen, weil die Funke-Gruppe die Gewinnausschüttung aus der Krone 2018/19 blockiert.
  • DER GESELLSCHAFTERSTREIT DICHAND/FUNKE IST ABER NUR EINER DER KAMPFSCHAUPLÄTZE. Weitere Konfliktzonen:
  • Die vier Erben Hans Dichands wirken nicht durchwegs harmonisch auf einer Linie. Aber: Die Familienanteile sind syndiziert, allfällige Zukäufe von Krone-Anteilen würden gemeinsam getätigt, sagen Menschen mit Einblick in die Materie.
  • Die Eigentümer der Funke-Gruppe blockieren einander über viele Jahre. 2021 übernimmt der Familienstamm Grotkamp um Aufsichtsratsvorsitzende Julia Becker die Anteile komplett und versucht mit (weiteren) dreistelligen Millionenbeträgen, hier Klarheit und Handlungsfähigkeit herzustellen.
  • Im gemeinsamen Verlagskonzern Mediaprint belauern einander die einst erbitterten Konkurrenten Kronen Zeitung und Kurier samt ihren österreichischen Eigentümern - dazwischen die deutschen. Auch hier gibt es viele zähe Blockaden.
  • IN DIESEM LEXIKONSTICHWORT liefere ich einen strukturierten Überblick des aktuellen Stands und der wichtigsten Konflikt- und Ansatzpunkte des Streits. Eine sehr ausführliche ausführlichere historische Darstellung der Krone-Kriegsgeschichte finden Sie im Lexikonstichwort KRONEN ZEITUNG GESCHICHTE Die vielen Kämpfe der Dichands.

In diesem Lexikonstichwort finden Sie kompakt und möglichst übersichtlich die Krone-Konfliktfelder und ihren aktuellen Stand:

DICHAND VS. FUNKE - Basics: Worum geht es im Krone-Streit?
DICHAND VS. FUNKE - Der Stand im Frühjahr 2021: Wo wird gestritten, womit und worüber?
DIE DICHANDS: Erbfolge-Erscheinungen
DIE FUNKES: Flurbereinigung für Millionen
DIE FUNKES: Flurbereinigung für Millionen

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.