Malli, Albert (ORF, Ö3)
Albert Malli (*6. Dezember 1965) ist schon eine Ewigkeit Wortchef und Digital Mastermind bei Ö3. Auch private Konkurrenten zollen ihm als "visionären Vordenker der Radiobranche" Respekt. Der progressive Denker wird im ORF als bürgerlich eingeordnet. Bewirbt sich 2019 um den Sendungschef von Ö1, unterliegt aber Ö1-Wissenschaftschef Martin Bernhofer.
Das Wichtigste
* 6. Dezember 1965 Albert Malli, stellvertretender Programm- und Senderchef von Ö3 seit 1997, taucht regelmäßig in Organisations- und Entwicklungsprojekten des Senders und des ORF auf: vom großen Umzug der ORF-Mitarbeiter zum Sanierungsprojekt Küniglberg über den großen Rechtsstreit des ORF um Möglichkeiten in Social Media bis zu den (zunächst aus rechtlichen Gründen nicht umgesetzten) Ö3-Ablegern „Ö3 Visual“ (eine Art digitales Musikfernsehen) und „Ö3X“ (ein jüngeres Ö3-Schwesterprogramm gegen Kronehit, zunächst geplant auf DAB+). Begann 1982 als Redakteur, Reporter und Moderator, lange bei der Ö3-Jugendsendung „Zick-Zack“. Betreut für Ö3 auch Online und neue Medien.
- 2019 ist Malli in der Endauswahl für den Job des Ö1-Chefs; ORF-General Alexander Wrabetz entscheidet sich für die ruhige Weiterverwaltung des Senders durch Ö1-Wissenschaftschef Martin Bernhofer.
Lexikonstichwort in Arbeit, vorerst lohnt sich alleine dafür ein Bezahlzugang nicht. Mit einem Bezahlzugang unterstützen Sie mein digitales Lexikonprojekt über Österreichs Medien und ihre Macher.