Gerald Mandlbauer (* 16. Oktober 1959) ist seit 2003 Chefredakteur der Oberösterreichischen Nachrichten.

Das Wichtigste

  • Die Oberösterreichischen Nachrichten der Wimmer Holding sind die (auch wirtschaftlich) bestimmende Zeitung im potenten Industrieland Oberösterreich, das die Konkurrenz aus Wien besonders häufig interessiert – von der Krone 1968 bis Heute und Österreich 2006. Die OÖN liegen inzwischen auch in der Media-Analyse gleichauf mit der Krone.
  • Gerald Mandlbauer studierte Betriebswirtschaftslehre in Linz (Mag.) schrieb und fotografierte bereits während des Studiums ab 1981 für Zeitungen. Ab 1983 ist er Redakteur der Oberösterreichischen Nachrichten, zunächst im Sport, dann im Motor-Ressort, ab 1988 in der Wirtschaft. Motor und Wirtschaft können Journalisten motivieren, die Seiten zu wechseln und in die PR zu gehen.
  • 1989 hat Mandlbauer eine eigene Agentur für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit namens Como mit bis zu zehn Beschäftigten. Die Agentur gibt es noch, sie gehört seit 2014 Gerd Komaromy (* 1. Oktober 1982). Mandbauer verkaufte seine Anteile 1993.
  • Ab 1993 leitet Mandlbauer das Wirtschaftsressort der Oberösterreichischen Nachrichten, ab 1994 ist er stellvertretender Chefredakteur.
  • Mit 1. Juli 2003 wird Mandlbauer Chefredakteur der OÖN als Nachfolger von Hans Köppl, von dem er 1993 das Wirtschaftsressort übernommen hat.

Lexikonstichwort in Arbeit, alleine dafür lohnt sich ein Bezahlzugang vorerst nicht.

Wimmer Holding Oberösterreich Oberösterreichische Nachrichten

 

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.