Medien treten gern als vierte demokratische Gewalt auf, freilich nicht ganz so demokratisch legitimiert wie andere Gewalten. Als Kontrollorgane für Gesetzgebung,  Verwaltung und Rechtsprechung. Aber wer kontrolliert eigentlich die Medien? Und, erst noch ein bisschen grundsätzlicher: Was sind Medien eigentlich, wie ich sie hier verstehe? Und warum sollte man etwas über sie wissen?

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.