Medienwirtschaft Österreich (Daten)
Daten zur Lage des Medienmarkts 2018 in Österreich (und Deutschland) in den zwei großen Märkten, auf denen sich klassische und andere Medien bewegen: Zum Werbermarkt und seiner Entwicklung und zum Publikumsmarkt - dessen Aufmerksamkeit Medien an die werbetreibende Wirtschaft verkaufen. Die sehr datenlastige und vorerst, sorry, kaum kommentierte Übersicht habe ich für eine Lehrveranstaltung über Medienökonmie an der Donau-Uni Krems im November 2018 zusammengestellt. Die Daten sind inzwischen aktualisiert.
Das Letzte: Updates zum Ein-/Ausklappen
- 10. April 2019
ÖVP-Gesetzesentwurf für Identifizierungspflicht in Foren geht ans Parlament - Medienminister Gernot Blümel (ÖVP) übermittelt dem Parlament am 10. April 2019 seinen Gesetzesentwurf über Registrierungs- und Identifzierungspflicht für Foren. Nicht allein im Standard wird das "Gesetz für Sorgfalt und Verantwortung im Netz" als Angriff auf die größte Medien-Community im deutschsprachigen Raum gesehen - auch wenn sich der ÖVP-Medienminister andererseits europäische und österreichische Social-Media-Plattformen wünscht, die den US-Giganten wie Facebook gegenübertreten. Die Begutachtungsfrist endet am 23. Mai 2019 – wenige Tage nach Ibiza-Gate wird die ÖVP-FPÖ-Regierung da gerade durch ein Beamtenkabinett abgelöst. Den Entwurf finden Sie hier auf der Seite des österreichischen Parlaments (Link).