Die Moser Holding AG dominiert den Tiroler Medienmarkt. Die Mehrheit halten die Erben des Gründers Joseph Stephan Moser – vorerst ohne direkte Verfügungsgewalt.

  • Die Moser Holding dominiert mit der Tiroler Tageszeitung und ihren kompakten und Sonntags-Ablegern, Life Radio Tirol, TT.com und anderen Medien den Tiroler Regionalmarkt.
  • Seit den 1980ern drängt die Kronen Zeitung vehement in den Tiroler Markt.
  • Joseph Stephan Moser, über Jahrzehnte der Eigentümer und Patriarch der Tiroler Tageszeitung und der Mutterfirma Moser Holding, muss ein eigener Mensch gewesen sein: Für seine Firmenanteile bestimmte er einen Schweizer Anwalt als Treuhänder und Verwalter über mehrere Jahrzehnte, bis seine Erben darüber verfügen können. Das dürfen die neun Nachkommen, denen 75,01 Prozent an der Moser Holding gehören, nach meinen Infos ab 2023. Der Schweizer Anwalt starb 2016, inzwischen hat ein Tiroler Banker und ehemaliger ÖVP-Politiker die Funktion übernommen.
  • Die Bank für Tirol und Vorarlberg hält, wohl bis die Erben verkaufen, die übrigen 24,99 Prozent.
  • Überregional präsent ist die Tiroler Moser Holding vor allem mit der Gratiswochenzeitungsholding RMA (50:50 mit Styria Media Group) und Bundesländerinnen-Gratismonatsmagazinen (mit Styria an Bord).

Die Moser Holding dominiert nicht allein Tirols Medien, mit der Styria betreibt sie etwa Österreichs größte Gratiswochenzeitungsgruppe RMA und einen Ring von Bundesländer-Frauenmagazinen.

Lexikonstichwort in Arbeit, allein dafür lohnt sich der Bezahlzugang vorerst nicht. Im Stichwort finden Sie die Erben der Moser Holding mit ihren Anteilen gelistet.

Zum Lexikonstichwort über die Moser Holding geht es unter diesem Link.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.