• Die kleinformatige Neue Vorarlberger Tageszeitung ist die zweitgrößte Tageszeitung im Land Vorarlberg und in der das Land beherrschende Mediengruppe Russmedia im Besitz der Herausgeberfamilie Russ, nach den Vorarlberger Nachrichten. Sie erscheint im kleinen, halben Berliner Format der VN.
  • Die Neue Vorarlberger hilft Russmedia über Jahrzehnte, den Vorarlberger Zeitungsmarkt gegen Mitbewerber abzudichten – insbesondere gegen die Kronen Zeitung. Die Bundespresseförderung hilft wesentlich, sie zu finanzieren.
  • Gegründet wurde die Neue Vorarlberger Tageszeitung 1972 als Gegenpol zum Russchen Medienmonopol im Land, das über Jahrzehnte seine Macht mit regionalchauvinistischen Kampagnen befeuerte 1972 vom Vater des Schriftstellers Michael Köhlmeier und Industriellen wie Fruchtsaftmacher Rauch und die Vorarlberger Raiffeisen. Die Styria beteiligte sich 1975 und lieferte Inhalte der Kleinen Zeitung zu. Das tut sie auch heute noch.
  • 1990 übernimmt das Russsche Verlagshaus den Konkurrenten. Gemeinsam kommen sie zeitweise auf regionale Zeitungsreichweiten im Bundesland von 80 Prozent und mehr.
  • Die Neue erscheint Dienstag bis Sonntag, die Vorarlberger Nachrichten kommen Montag bis Samstag. Das erspart in den – von Russmedia sehr schmal gehaltenen – Redaktionen jeweils eine Redaktionsmannschaft für den siebenten Wochentag. Und doch gibt es für jeden Tag eine Zeitung aus dem Haus Russmedia.
  • Chefredakteur (2022): Moritz Moser

 


Mehr über die Russmedia-Gruppe und ihre Medien und Macher finden sie unter dem Lexikonstichwort Russmedia

In diesem Lexikonstichwort finden Sie vorerst noch die aktuellen Zeitungsreichweiten in Vorarlberg als Chart, die Entwicklung der Zeitungsreichweiten in Vorarlberg seit 1965, eine aktuelle Übersicht der Presseförderung und eine nur etwas ausführlichere Darstellung der Neue-Geschichte aus meinem gedruckten Medienlexikon Österreichs Medienwelt von A bis Z.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.