OBJEKTIV, UNPARTEILICH, UNABHÄNGIG, VIELFÄLTIG Was Gesetz und Gerichte dem ORF vorgeben
-
Was schreibt das Gesetz – auch eines in Verfassungsrang – dem ORF, seiner Berichterstattung und seinen Mitarbeitern eigentlich vor?
-
Und wie sehen das die Höchstgerichte und zuständigen Behörden?
-
Dem langjährigen FPÖ-Chef Jörg Haider verdankt der ORF einen höchstrichterlichen Schlüsselsatz - "Auswahl und Gewichtung dieser Berichterstattung über bestimmte Ereignisse, Vorkommnisse oder Meinungen innerhalb des ... rundfunkverfassungsrechtlichen Rahmens – ist bei Sendungen, die der ORF selbst gestaltet – Sache des ORF."
-
In diesem Lexikonstichwort finden Sie einen Überblick, was unter den Vorgaben von Objektivität, Meinungsvielfalt, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit gemeinhin zu verstehen ist - und einige illustrative Fälle und Entscheidungen, zum Beispiel über Filets, Rede-Rechte und Nüchternheit.