Der ORF und Kronehit verweigern sich über Jahre terrestrischem Digitalradio über DAB+, das nach Testbetrieb in Wien im April 2018 in Wien in den Regelbetrieb überging und ab 2019 (von der ORF-Tochter ORS) österreichweit ausgerollt wird. Der ORF wollte auf DAB+ eine neue, jüngere Version von Ö3 ("Ö3X") starten, die Medienbehörde verwies 2015 auf das ORF-Gesetz, das kein weiteres ORF-Radioprogramm vorsieht und Testbetriebe nur für sechs Monate erlaubt. Ö3X sollte die offene Flanke des breit aufgestellten ORF-Popradios Ö3 beim jüngeren Publikum schließen. Die Marktlücke bespielt freilich Kronehit mit Erfolg.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.