Was verdient eigentlich ein ORF-Generaldirektor? Stand 2020/21 bei Alexander Wrabetz: Rund 420.000 Euro pro Jahr plus Dienstwagen in der höchsten Audi- oder BMW-Liga, seit 2016 ein A 8 Hybridmodell.
Roland Weißmann, Wrabetz' Nachfolger als ORF-Generaldirektor, bekommt weniger: Ausgehandelt hat den Vertrag noch Norbert Steger (FPÖ) als Vorsitzender des Stiftungsrats (bis Frühjahr 2022). Nach Angaben aus dem ORF erhalten der Generaldirektor und die Direktoren rund 10 Prozent weniger als ihre Vorgänger.
Damit müsste ORF-General Weißmann rechnerisch bei rund 360.000 Euro liegen, die Direktoren dürften sich in der Gegend von 280.000 bewegen. Weißmann hat einen Audi A6 als Dienstwagen, die Direktorinnen dürfen bei VW oder Skoda wählen.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.