• Wie privat kann öffentlich-rechtliches Programm werden? Der ORF zeigte und zeigt da seit Jahrzehnten besonderes Talent.
  • Gerhard Zeiler, gleich danach RTL-Boss, ging weit im ORF mit seiner Programmreform von 1995,die viele im Privatfernsehen erfolgreiche Formate für den ORF adaptierte. Er organisierte das ORF-Programm fundamental neu und professionell - mehr in diesem Lexikonstichwort.
  • Zeilers Nachfolgerinnen und Nachfolger wagten sich noch viel weiter vor in die kommerzielle Welt. Wie die Privaten, und teils gar mit ihnen produziert, zeigte Österreichs öffentlich-rechtliche Rundfunk Bachelor und Dismissed, steckte junge Menschen über Wochen in eine kamerabestückte Wohn- und Arbeitsgemeinschaft und spielte – übrigens widerrechtlich – ein Anrufquiz.

In diesem Lexikonstichwort finden Sie Zeilers große Programmreform von 1995 und beispielhaft sehr private Programme aus der Geschichte des öffentlich-rechtlichen ORF. Der Text stammt großteils aus meinem ersten ORF-Buch auf DIEMEDIEN.at.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.