Vom SPÖ-Ministerinnensprecher wird Niko Pelinka (* 14. Oktober 1986) sehr jung 2010 Fraktionschef der SPÖ im ORF-Stiftungsrat, organisiert wesentlich die Wiederbestellung von Alexander Wrabetz zum ORF-General mit – und soll dann (klammheimlich kommuniziert) Bürochef von General Wrabetz werden. Nach massiven Protesten der ORF-Journalisten zieht Pelinka seine Bewerbung zurück.

Leider-Nein-SPÖ-Verbinder Niko Pelinka, blutjunger und mit der damaligen SPÖ-Managerin Laura Rudas eng vertrauter Sohn des langjährigen Arbeiterzeitung-Innenpolitikers und AZ-Chefredakteurs Peter Pelinka, organisierte 2011 die Wiederwahl von Alexander Wrabetz zum ORF-General als kurz zuvor installierter SPÖ-Fraktionschef im ORF-Stiftungsrat. Pelinkas Wechsel zum Büroleiter von ORF-General Wrabetz geht um Weihnachten 2011 gründlich unter öffentlichen Protesten der ORF-Redakteure auch auf Youtube schief. Pelinka zieht die Bewerbung zurück. Und wird (Beteiligungs-)Manager in der Werbe- und Medienholding von Rudi Kobza – nicht unbedingt der beste Freund von Alexander Wrabetz übrigens.

Dieses Lexikonstichwort ist noch sehr knapp, dafür lohnt sich ein Bezahlzugang vorerst nicht.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.