• Die langjährige TV-Entwicklerin Dodo Roščić (11. September 1972), inzwischen verheiratete Doroteja Gradištanac, wird 2022 neue Senderchefin von FM4.
  • Die Entwicklerin zeigte schon lange und sehr deutlich Interesse an eigenen Entwicklungsmöglichkeiten: Sie bewarb sich etwa um 2018 um den Job des ORF-Unterhaltungschefs Fernsehen, 2021 um die ORF-Landesdirektion Wien.
  • Leider nein. In Wien wünschte sich Landeshauptmann und Bürgermeister Michael Ludwig Edgar Weinzettl als Landesdirektor. Beim Unterhaltungsdirektor wollte ORF-General Alexander Wrabetz Mitbewerber Roland Brunhhofer offenkundig nicht noch einmal ablehnen. Brunhofer wurde wegen Farbwechsels im Land schon 2016 nicht als Salzburger Landesdirektor verlängert, als über Jahre fix gehandelter Channel Manager für ORF 2 passte er 2018 nicht mehr recht ins Farbschema der ÖVP-FPÖ-Regierung. Channel Manager und interimistischer Unterhaltungschef über Jahre wurde Alexander Hofer.
  • In der TV-Entwicklung dürfte zudem 2022 die bisherige Programmdirektorin Kathrin Zechner tätig werden.
  • Gradištanac entwickelte und managte etwa Marcel Hirschers Ein Sommer in Österreich – Urlaub in Rot Weiß Rot mit Marcel Hirscher ab. Sie hat nach eigenen Angaben Dancing Stars zum ORF gebracht. Im ORF-Fernsehen managte sie vor ihrer FM4-Bewerbung etwa die große ORF-Spendengala Licht ins Dunkel und das Regionalformat 9 Plätze 9 Schätze Kulinarik. Für den ORF unter General Alexander Wrabetz hat sie eine Youtube-Strategie ausgearbeitet (wegen gesetzlicher Beschränkungen nicht umgesetzt) und einen Kinderkanal ("Kids Screen") für die geplante Streamingplattform ORF-Player.
  • Radio-Erfahrung hat die frühere Moderatorin von Ö3 und der international tätigen deutschen Radio-Consultingfirma BCI (auch für Ö3 tätig).

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.