Russ, Eugen A. (Russmedia, Vorarlberger Nachrichten)
Eugen A. Russ (* 6. Jänner 1961) ist unter Österreichs Verlegern einer der innovativsten, digitalsten, konsequentesten und renditeorientiertesten Medienunternehmer.
Das Wichtigste
- Eugen A. Russ ist seit 1983 Mastermind der Mediengruppe um die Vorarlberger Nachrichten und inzwischen Neue Vorarlberger (seit 1990) Vorarlberg Online (1995). Mit gerade 20 wurde er Co-Chefredakteur der größten Vorarlberger Tageszeitung und mit 22 Chefredakteur und Geschäftsführer. Wehrte erfolgreich alle Versuche etwa der Kronen Zeitung ab, im westlichsten Markt Fuß zu fassen. Das A. erfand Russ (der im Taufschein nur einen Vornamen hat), um nicht als "Junior" bezeichnet zu werden.
- Sein Sohn Eugen B. Russ übernimmt mehr und mehr Managementaufgaben. Seit Oktober 2018 ist Eugen B. Russ Geschäftsführer der Liechtensteiner Russmedia International AG, dort hat die Vorarlberger Medienfamilie ihre Digitalbeteiligungen wie Erento, Alpinresorts und Speedinvest gebündelt. Seit Anfang 2019 führt Eugen B. sie alleine.
- Seit 2005 ist Russ Aufsichtsrat der Tiroler Moser Holding (damals kam die Südtiroler Athesia vorübergehend an Bord), seit 2011 ist er stellvertretender Vorsitzender dort.
- Russmedia ist Vorarlbergs beherrschendes Medienhaus mit Vorarlberger Nachrichten, Neue Vorarlberger, Vorarlberg Online, Wochenzeitungen, Magazinen, TV- und Radio-Sendern …
- Gehört einer Familienstiftung von Eugen A. Russ ( 6. Jänner 1961) (61,5 Prozent) und einer der Erben seiner Tante Sophie Kempf-Russ (38,5 Prozent).
- Eugen A. Russ setzte früh und forsch auf Kundenbindung durch Zusatznutzen – vom eigenen Mobilfunk- bis zum eigenen Stromtarif.
- In Ungarn betrieben Eugen A. Russ und seine Familie bis Mitte 2017 zudem Zeitungen und Onlinedienste in Ungarn und Rumänien. Sie verkauften die Mediengruppe an einen Investor (Heinrich Pecina, Vienna Capital Partners), der schon einmal ein Bündel Blätter an einen Orbán-nahen Oligarchen verkaufe (oder in dessen Sinne einstellte).
- Zudem im – vor allem digitalen – Portfolio: Kleinanzeigenportale in Deutschland, allerlei Markt- und Mietportale, teils mit globalem Anspruch, 2017 in einer Russmedia Digital-Holding gebündelt, Vienna Online.
- Russmedia ist beteiligt an Arabella-Radios etwa in Wien und Niederösterreich.
- Man kann auch bei Unternehmen mit (zeitweiliger) Russ-Beteiligung essen (in Lech am Arlberg), sich über Drinks austauschen (Flaviar, eines von vielen Startups bei Speedinvest), einen gebrauchten Bagger oder Reitmäher kaufen (Mascus), ein Wohnmobil oder Werkzeug mieten (Erento) oder ein Snowboard ausborgen (Alpinresorts.com).
- Übersicht der Investment-Aktivitäten auf russmediaequitypartners.com
- Konzern-Eigendarstellung auf russmedia.com/unternehmen
Dieses Lexikonstichwort ist noch in Arbeit, alleine dafür lohnt der Bezahlzugang vorerst nicht.
Mehr zum Thema etwa unter Russmedia.