Die Salzburger Nachrichten in der Stadt, die Krone auf dem Land: Ein ewiger, erbitterter Zweikampf zwischen dem auch überregional anerkannten Qualitätstitel und der Regionalausgabe des Massenblatts. Auch wenn sie längst gemeinsam drucken und vertreiben.

Der regionale Player

  • Auch in Salzburg prägt ein Familienunternehmen traditionell die Medienszene.
  • Die Mediengruppe um die Qualitätstageszeitung Salzburger Nachrichten mit überregionalem Anspruch, mit den Wochenzeitungen Salzburger Fenster (gratis, bis Ende 2019 14täglich, seither monatliches Magazin) und Salzburger Woche sowie Gratiszeitungen in Bayern.
  • Sie gehört den Erben eines der beiden ersten privaten Betreiber nach 1945: Herausgeber Max Dasch (*15. Juni 1946) hielt über Jahrzehnte über eine Dasch Vermögensverwaltungsfirma 56,4 Prozent der Anteile am SN-Verlag. 2020 kündigten die Familien via SN an (und bestätigten mir später auch), Dasch die Anteile auch seiner Schwester Gertrude Kaindl-Hönig übernimmt und seine Schwester dafür Immobilien aus Dasch-Besitz bekommt. Anfang 2021 gehören alle Anteile der Dasch Vermögensverwaltung, an der jedoch halten nun Gertrude und Christina Kaind-Hönig 43,6 Prozent – möglicherweise ein Zwischenschritt in dem Deal.
  • Max Daschs Sohn Maximilian Dasch (*24. Juli 1983) ist Mitglied der Geschäftsführung, seine Schwester Alexandra Dasch Mitglied der Redaktion.
  • Wesentliches wirtschaftliches Standbein sind Immobilienbesitz und ‑geschäft.

Im Lexikonstichwort finden Sie vorerst Daten und Timelines zum regionalen Zeitungs- und Onlinemarkt

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.