Auf Servietten werden gerne politische Personalwünsche bei letzten Lobbyingtreffen vor Generalswahlen notiert. Der Begriff diente auch dem Kurier 2012 als Chiffre für eine schriftliche Vereinbarung zwischen Generalskandidat Alexander Wrabetz und dem damaligen BZÖ-Spitzenkandidaten Peter Westenthaler kurz vor dessen Bestellung am 17. August 2006 – auch wenn sie auf einem A4-Zettel stand. Die dem BZÖ zuzuordnenden Direktorenjobs waren vor dieser Veröffentlichung längst bekannt, andere Details sind zumindest originell.

Das Letzte: Updates zum Ein-/Ausklappen

ORF-Chef Alexander Wrabetz installiert einen gemeinsamen Sendungsverantwortlichen für alle ZiBs in ORF 2 mit Ausnahme der ZiB 2. Die bisher 2 Sendungschefs (Tag und Zeit im Bild) wurden 2018 ins Channel Management von ORF 1 beziehungsweise ORF 2 versetzt. Der neue Chef der ORF-Nachrichten unter dem neuen Chefredakteur Matthias Schrom: Christian Braun-Staudinger, bisher einer der Chefs vom Dienst und Außenpolitikredakteur.
Helmut Brandstätter muss die Chefredaktion des Kurier, mehrheitlich im Besitz von Raiffeisen, vorzeitig an Stellvertreterin Martina Salomon abgeben. Brandstätter war eng mit Ex-SPÖ-Chef und -Kanzler Werner Faymann. Salomon positioniert sich in Kommentaren und Kolumnen recht rechtskonservativ. Brandstätter bleibt vorerst Herausgeber. Bis Ende Juli 2019, da bekommt "Brandy" den zweiten Listenplatz der Neos für die Nationalratswahl.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.