• Die Vorarlberger Nachrichten, gegründet 1945, und das Ruß’sche Medienhaus dahinter beherrschen Zeit ihres Zeitungslebens den Medienmarkt von Österreichs westlichstem Bundesland. 83,4 Prozent der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger ab 14 Jahren sagen der Media-Analyse 2000, sie haben gestern die VN gelesen. Noch ohne das Russmedia-Beiboot Neue Vorarlberger Tageszeitung. Inzwischen erreicht Russmedia Vorarlberg ähnlich flächendeckend digital und gedruckt und gesendet auf allen erdenklichen Kanälen. Die VN erreichen 2020 noch laut Media-Analyse mehr als 40 Prozent der Landesbevölkerung über 14.
  • Über Jahrzehnte spielten sie sehr laut auf der Klaviatur des Vorarlberger Nationalbewusstseins, regionalchauvinistischer Kampagnenjournalismus beförderte den Erfolg des Blattes. Ein Bodenseeschiff etwa musste „Vorarlberg“ heißen und nicht nach dem ehemaligen Präsidenten (und Sozialdemokraten!) Karl Renner. Auch die separatistische Volksabstimmung „Pro Vorarlberg“ (1980) trugen die Nachrichten maßgeblich mit.
  • Eugen A. Russ übernahm 1983 – mit Anfang 20 – Chefredaktion und Geschäftsführung und machte den Regionalkaiser zur zugleich innovativsten und modernsten Zeitung des Landes, die erste international in Vierfarbdruck, mit avanciertem Design, tief regional verankert, mit universellem Kundenbindungsanspruch im Marketing von eigenen Handy- und Stromtarifen bis zu Fahrradsicherungssystemen und auch gleich dem dominierenden Vorarlberger Internetprovider Vol.at samt Plattform. Nur um Tage schneller beim Start im Internet war der Standard 1995. 2006 etwa wurden die VN beim Weltzeitungskongress in Moskau als „Newspaper of the Year“ ausgezeichnet.
  • Wirtschaftlichkeit, und das ist eher ein Hilfsausdruck, steht beim Medienmachen in der Russmedia-Welt weit oben; Eugen A. Russ dürfte zu den am stärksten renditebewussten Medienunternehmern des Landes zählen. Die Redaktion seiner Zeitungen, auch des Flaggschiffs VN, sind personell selbst in einer zu immer mehr Kostenbewusstsein gezwungenen Branche auffallend knapp besetzt.
  • Chefredakteur und Geschäftsführer ist der überaus innovative Digitalkapazunder Gerold Riedmann

Mehr über die Russmedia-Gruppe und ihre Medien und Macher finden sie unter dem Lexikonstichwort Russmedia

In diesem Lexikonstichwort finden Sie vorerst noch die aktuellen Zeitungsreichweiten in Vorarlberg als Chart, die Entwicklung der Zeitungsreichweiten in Vorarlberg seit 1965, und eine nur etwas ausführlichere Darstellung der Zeitungsgeschichte.

Um diesen Inhalt zu lesen, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang – den gibt es unter diesem Link.

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte loggen Sie sich im Menü unter Anmelden ein.