WUNDERWELT ORF Eigenes, Skurriles, Legendäres im öffentlich-rechtlichen Medienkonzern und in seiner Geschichte
Artisten, hohe Tiere, Attraktionen: Eigenheiten des ORF – etwa in seinen Strukturen. Skurriles und Legendäres. Und womöglich Dinge, die Sie noch nie über den ORF wissen wollten. Zum Beispiel...
... das Kastensystem Küniglberg mit einer Vielzahl von Kollektivverträgen und (auch alten) Spezialfällen, Zulagen, tollen Nebenjobs und Honoraren für das ORF-Prekariat.
... weiße Elefanten, eine meist hoch dotierte und wenig beschäftigte Tierart im ORF-Zoo.
... nie erschienene Geschäftsberichte mit dem Gehalt von ORF-General und Direktoren.
... wie Schmalz ins ORF-Kinderprogramm kommt, von dem keiner wissen will-
... vergessene Studios und Beleuchtung, einen spektakulären Sitzungssaal, Mineralwasserleitungen, mysteriösen Estrich beim 303-Millionen-Euro-Bauprojekt Küniglberg.
... ein Social Network für den ORF – angeboten von Walter Meischberger.
Die wundersame Welt von ORF und Politik – Interventionen, Vorfälle, Sündenfälle, Besetzungen, Wünsche – finden Sie unter den Lexikonstichwörtern
PERSONALPOLITIK IM ORF Die Politik und das ORF-Personal im Wandel der Wahlergebnisse und Regierungen
Besonders originelle Phänomene im ORF-Programm finden Sie unter