Youtube
Youtube ist das weltgrößte Videoportal und eine der größten Suchmaschinen neben Google – und dem Suchmaschinenriesen gehört Youtube. Gemeinsam machen sie den weltgrößten Werbeumsatz von mehr als 100 Milliarden Euro – und die sind auch der allergrößte Umsatzbringer für Mutterkonzern Alphabet.
Stichwort in Arbeit – hier finden Sie vorerst nur Links zu den Stichwörtern
Das Letzte: Updates zum Ein-/Ausklappen
- 5. September 2019
Youtube, Netflix, Amazon bei jungem Publikum vor klassischem TV - Die Deutschen zwischen 14 und 29 Jahren nutzen Videoportale häufiger und länger als Fernsehen (einschließlich zeitversetzte Nutzung): Die ARD/ZDF-Studie Massenkommunikation 2019, veröffentlicht im September 2019, deckt sich grob mit den Ergebnissen der österreichischen Bewegtbildstudie von RTR und TV-Veranstaltern vom Frühjahr 2019 mit 4000 Befragten. In Deutschland geben – bei insgesamt 2000 Befragten – 51 Prozent der unter 30jährigen an, sie haben am Vortag Filme oder Videos über das Internet gesehen, 47 Prozent nutzten TV-Angebote (auch zeitversetzt). In Österreich liegt bei Onlinevideoportalen Youtube deutlich vorne. In Deutschland haben 36 Prozent der Menschen zwischen 14 und 29 am Vortag Streamingplattformen wie Amazon Prime und Netflix genutzt und 22 Prozent Youtube und andere Videoportale. Von 151 Minuten, die junge Menschen unter 30 am Vortag für Video nutzten, gingen 68 ans klassische Fernsehen (inklusive zeitversetzte Nutzung), 81 an Film/Video online. 51 Minuten davon widmeten sie Streamingdiensten wie Netflix, 27 Videoportalen wie Youtube, 3 Prozent Newsportalen und Facebook.