Darf die Funke-Gruppe die Krone-Rahmenvereinbarungen aus 1988 und 2003 mit den Dichands kündigen? Diese Frage sollte das jüngste Schiedsgericht nach Schweizer Recht eigentlich schon im Herbst 2019 entscheiden. Doch der von den Dichands gestellte Schiedsrichter Paul Oberhammer, seit 2014 Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultität der Uni Wien und Professor für Zivilprozessrecht hier, zieht sich Mitte Oktober aus dem Dreier-Gremium zurück. Die Funke-Gruppe wirft ihm Kontakte mit Dichand-Anwältin Huberta Gheneff während des Verfahrens vor. Gheneff bestreitet das und erklärt, Oberhammer habe sich freiwillig zurückgezogen. Ein neuer Schiedsrichter muss her, das Verfahren zieht sich nun bis ins Jahr 2020 hinein.