Neue Wiener Ukw-Frequenz an volkstümlichen Musiksender

Eine neue Ukw-Frequenz hat die Medienbehörde KommAustria zu vergeben, entdeckt von Hansjörg Kirchmair und Dietmar Heiseler, die gemeinsam mit der Senderbetriebs- und BereitstellungsgmbH Sesta Österreichs zweitgrößten Senderdienstleister nach der marktbeherrschenden ORF- und Raiffeisen-Tochter ORS betreben. Sie planen einen Sender mit volkstümlicher Musik (VM Radio) für die Metropole und bekommen am 13. Mai 2020 den Zuschlag der KommAustria. Mit Beschwerden von Mitbewerbern ist zu rechnen – um die Lizenz für 104,6 Megahertz von einem Schlot des Kraftwerks Simmering bewarben sich auch (wieder einmal) Lounge FM von Florian Novak und einem Ableger der bayerischen Rock Antenne.