Schweizer stimmen mit großer Mehrheit gegen Abschaffung der Rundfunkgebühren

Die Nobillag-Volksabstimmung über die Abschaffung der Rundfunkgebühren (Haushaltsabgabe) scheitert am 4. März 2018 in der Schweiz – für die Gebührengegner und Initiatoren des Plebiszits: 71,6 Prozent der Abstimmenden – das sind wiederum 54,1 Prozent der Stimmberechtigten – lehnten die Abschaffung ab. Die SRG verspricht zu sparen und Reformen – etwa mehr Geld für Information und Schweizer Programm.