Der Messengerdienst Whatsapp aus dem Hause Facebook dreht mit 7. Dezember den Massenversand von Nachrichten ab. Medien nutzten solche Newsletter recht erfolgreich für die Ansprache auch jüngerer Zielgruppen – der tägliche Whatsapp-Newsletter des Medien-Branchendienstes derStandard.at/Etat, für den ich arbeite, hatte an die 20.000 Adressaten. Whatsapp kündigt an, ab 7. Dezember gegen solche Massennachrichten vorzugehen. Wie schon den neuen Facebook-Algorithmus 2018 erklärt man die Änderung mit der Intention der Plattform, Freunde und Bekannte zu kontaktieren. Whatsapp-Gruppen wurden vom Digital News Report 2019 als noch schwieriger zugängliche und einsehbare Verbreitungskanäle für Propaganda und gezielte Fehlinformationen benannt. Probleme mit Fake News etwa in Indien sollen zumindest ein Anlass für die Änderung der Whatsapp-Geschäftspolitik gewesen sein.