Salzburger Nachrichten (SN)

Die Tageszeitung im Besitz der Gründerfamilie Dasch ist Landeshauptblatt in Salzburg und zählt zugleich zu den österreichischen Qualitätstageszeitungen mit überregionalem Anspruch.
Artikel anhören

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
November 9, 2024

Warum ist das wichtig?

  • Die Salzburger Nachrichten sind im österreichischen Markt der Qualitätstageszeitungen ein wesentlicher Player.
  • Zugleich ist die Zeitung bestimmende publizistische Stimme im Salzburger Medienmarkt, jedenfalls im privaten Mediensektor. Der öffentlich-rechtliche ORF und sein Landesstudio dominieren in TV, Radio und Online. Die kleinformatige Krone mit eigener Regionalredaktion ist auch in Salzburg wichtigster privater Mitbewerber in Print und Online.
  • Die Dasch-Mediengruppe hinter den Salzburger Nachrichten gehört zu Österreichs größten Medienunternehmen.

Überregionale Qualität. Die Salzburger Nachrichten verbinden überregionalen Qualitätsanspruch mit starker regionaler Verankerung, die über viele Jahrzehnte auch einen wirtschaftlichen Vorteil bedeutete. Als Der Standard mit 20. Oktober 1988 in den österreichischen Qualitätsmarkt startete, reagierte der damalige Herausgeber Max Dasch senior ab 1. März 1989 mit einer eigenen Österreich-Ausgabe der Salzburger Nachrichten, um diesen überregionalen Anspruch zu unterstreichen. Inzwischen erscheinen die SN in einem überregionalen Teil im größeren Berliner Format wie Standard und Presse und mit einem kleinformatigen Regionalteil (seit 16. September 1995).

Regionales Match mit der Krone. Salzburg war nach Oberösterreich (ab Mai 1968) und der Steiermark (ab Oktober 1972) das dritte regionale Expansionsziel des Boulevardriesen Kronen Zeitung mit eigener Lokalredaktion über die Ostregion hinaus: Ab 1. September 1974 griff das Kleinformat mit einer Salzburg Krone den Platzhirschen SN an und überholte ihn in den 1990ern laut Leserzahlen der Media-Analyse im Bundesland. Inzwischen haben die SN Platz eins im Land wieder zurückerobert.

Die Blattlinie definiert die Salzburger Nachrichten als "parteipolitisch unabhängige Tageszeitung, dem christlichen Weltbild verpflichtet," sie würden "unabdingbar für die Freiheit des einzelnen Menschen" eintreten. Sie sind demnach "gegen jede totalitäre Herrschaftsform" (hatten allerdings nach 1945 zunächst nationalsozialistisch vorbelastete Journalisten in führenden Positionen, wie Medienhistoriker betonten).

Die "SN" wurden am 7. Juni 1945 von den US-Streitkräften in Österreich gegründet. Am 20. Oktober dieses Jahres erhielten Druckereileiter Max Dasch (Salzburger Druckerei) und der Journalist Gustav Adolf Canaval (vor dem Krieg führendes Mitglied der Österreichischen Sturmscharen, dann sieben Jahre im KZ Dachau inhaftiert) die Lizenz. Am 23. Oktober 1945 schon führten Canaval und Dasch die Nachrichten mit der Lizenznummer „Permit S-1“ selbst. Mehr zur Geschichte unten.

Mediengruppe

Der langjährige Herausgeber und Eigentümer Max Dasch (15. Juni 1946 – 17. April 2024) baute, auch mit Zukäufen, um die Tageszeitung eine Mediengruppe mit Gratiswochenzeitungen, Magazinen, zwei regionalen Online-Newsportalen (sn.at und salzburg24.at), Rechenzentrum (mit der Salzburg AG), Druckzentrum (mit der Mediaprint von Konkurrent Krone und dem Kurier) und Immobilien. Dasch starb am 17. April 2024, sein Sohn Maximilian führte das Unternehmen da bereits seit Jahren operativ. Dasch-Gruppe

Eigentümer

Die Salzburger Nachrichten Medien GmbH & Co. KG gehört seit 2020 zur Gänze der MaDA Vermögensverwaltungsgesellschaft m.b.H., und die wiederum zu 100 Prozent der Familie des langjährigen, im Frühjahr 2024 verstorbenen SN-Herausgebers Max Dasch (senior). Bis 2020 hielt Daschs Schwester Gertrude Kaindl-Hönig eine Minderheitsbeteiligung, die ihr Dasch vor allem mit Immobilien abgegolten hat.

Max Daschs älteste Tochter Alexandra Dasch (26. November 1980) ist Redakteurin der Zeitung, sie leitet das Ressort Freizeit. Sohn Maximilian (24. Juli 1983) ist Geschäftsführer im Medienhaus, er wird nach dem Tod des Vaters auch Herausgeber. Ihre Schwester Michaela arbeitet als Psychotherapeutin in Salzburg. Max Dasch seniors Frau Margit Dasch arbeitete ebenfalls im Unternehmen.

Personal

Herausgeber Maximilian Dasch (24. Juli 1983) ab Sommer 2024.

Geschäftsführer Maximilian Dasch, Martin Hagenstein (17. Juni 1967)

Chefredakteur Manfred Perterer (7. August 1960), er arbeitet seit 1985 bei den SN und ist seit 2006 ihr Chefredakteur. Ab Juli 2025 löst ihn die bisherige Chefin vom Dienst der SN Karin Zauner (21. Oktober 1966) ab. Stellvertreterin wird ebenfalls ab Juli 2025 die frühere SN-Chefin vom Dienst Anja Kröll, die schon im November 2024 als Chefin vom Dienst vom Kurier zurückkehrt. Sie löst Andreas Koller als Vize ab.

Innenpolitikchef Andreas Koller (24. Februar 1961), bis Herbst 2025 auch stellvertretender Chefredakteur. Koller leitet die Wiener Redaktion der SN.

Die Geschichte der Salzburger Nachrichten

{{salzburger-nachrichten-geschichte="/components-library"}}

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Part 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Part 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.

Kein Redaktionsstatut

Die Salzburger Nachrichten haben, Stand Herbst 2024, kein Redaktionsstatut und keine Mitbestimmungsrechte über die redaktionelle Führung wie etwa Die Presse, Kurier, Profil und ORF.

Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Salzburger Nachrichten (SN)
Audio Track
November 20, 2024
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Kein Redaktionsstatut

Die Salzburger Nachrichten haben, Stand Herbst 2024, kein Redaktionsstatut und keine Mitbestimmungsrechte über die redaktionelle Führung wie etwa Die Presse, Kurier, Profil und ORF.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.