Vorarlberger Nachrichten (VN)

Die Vorarlberger Nachrichten sind das dominierende Medium im westlichsten Bundesland Österreichs. Sie sind über Jahrzehnte bestimmendes Leitmedium im Bundesland wie ihr Mutterkonzern Russmedia auf allen erdenklichen Medienkanälen.
Artikel anhören

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
December 21, 2024

Warum ist das wichtig?

  • Mit den Vorarlberger Nachrichten machte Russmedia – auch mit lautstarken Kampagnen – über Jahrzehnte Politik in Vorarlberg. Die Zeit der Kampagnen sei vorbei, betont Verleger Eugen A. Russ gerne. Der bestimmende Einfluss seiner Gruppe in Vorarlberg ist das aber nicht.

Der Riese aus Vorarlberg

Bis zu 83,4 Prozent der Menschen ab 14 Jahren in Vorarlberg erklärten den Interviewern der Media-Analyse (MA), sie hätten am Vortag die Vorarlberger Nachrichten gelesen oder durchgeblättert - das war im Jahr 2000 der regionale Spitzenwert aller Zeiten für die VN. Das Konzern-Schwesterblatt Neue Vorarlberger Tageszeitung nutzten damals 17 Prozent der Vorarlberger:innen.

2023 sagen mehr als 43 Prozent der Menschen in Vorarlberg, sie haben am Vortag die "Vorarlberger Nachrichten" als Zeitung genutzt. Mehr als 40 Prozent bundesweit schaffte die Kronen Zeitung zuletzt 2009.

Die Reichweiten laut Media-Analyse in Vorarlberg.

Der Mutterkonzern

Der sehr digitale VN-Mutterkonzern Russmedia.

Modernes Regionalblatt

Eugen A. Russ übernahm 1983 – mit Anfang 20 – Chefredaktion und Geschäftsführung und machte den Regionalkaiser zur zugleich innovativsten und einer der modernsten Zeitungen des Landes, sehr früh in Vierfarbdruck, mit avanciertem Design, tief regional verankert, mit universellem Kundenbindungsanspruch im Marketing von eigenen Handy- und Stromtarifen bis zu Fahrradsicherungssystemen und auch gleich dem dominierenden Vorarlberger Internetprovider Vol.at samt Plattform. Nur um Tage schneller beim Start im Internet war der Standard 1995. 2006 etwa wurden die VN beim Weltzeitungskongress in Moskau als „Newspaper of the Year“ ausgezeichnet, Russmedia erhält regelmäßig Auszeichnungen etwa der International News Media Association (INMA).

Wirtschaftlichkeit, und das ist eher ein Hilfsausdruck, steht beim Medienmachen in der Russmedia-Welt weit oben; Verleger Eugen A. Russ dürfte zu den am stärksten renditebewussten Medienunternehmern des Landes zählen. Die Redaktion seiner Zeitungen, auch des Flaggschiffs VN, sind personell selbst in einer zu immer mehr Kostenbewusstsein gezwungenen Branche auffallend knapp besetzt.

  • Chefredakteurin der Vorarlberger Nachrichten ist ab April 2024 Isabel Russ, Tochter des Verlegers. Sie wird, wie bei Russmedia üblich, zugleich Geschäftsführerin.

Die Geschichte der Vorarlberger Nachrichten

{{vn-geschichte="/components-library"}}

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Part 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Part 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Vorarlberger Nachrichten (VN)
Audio Track
December 21, 2024
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.