Medienmenschen

Herwig Langanger (Styria, Die Presse)

Bei Österreichs zweitgrößtem Verlagskonzern Styria managt Herwig Langanger die großen Medienmarken wie "Kleine" und "Presse". Das klingt nach der Nummer eins, wenn Markus Mair einmal den Vorstandsvorsitz abgeben sollte.
Artikel anhören

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
February 24, 2025

Warum ist das wichtig?

  • Die Styria Media Group ist einer der größten Medienkonzerne Österreichs mit Kleine Zeitung, Die Presse, dem großen Marktplatzportal Willhaben.at und 50 Prozent an der RMA.
  • Sie gehört einer katholischen Privatstiftung und einem katholischen Medienverein mit engen Verbindungen zur Diözese Graz-Seckau.
  • Der langjährige wirtschaftliche Kopf der Presse Herwig Langanger ist seit 1. September 2022 Vorstandsmitglied der Styria Media Group, zuständig etwa für Kleine und Presse.
  • Langanger könnte einmal zum Vorstandschef aufrücken, soferne sich Markus Mair einmal aus dem Job verabschieden sollte.
  • Alle drei Styria-Vorstände haben Fünfjahresverträge. Mair und Vorstandskollege Bernhard Kiener wurden für fünf Jahre ab 2023, also bis Ende 2027 verlängert.

Kontext: Styria Media Group

Hier gibt es mehr über Österreichs zweitgrößten Medienkonzern verlegerischer Herkunft und Prägung.

Wer ist Herwig Langanger?

Geboren am 10. September 1977 in Leoben, Steiermark.

Controlling. Langanger studierte an der Grazer Karl-Franzens-Universität Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Controlling und Unternehmensführung sowie Personal-, Informations- und Organisationsmanagement.

Ein Styria-Leben. Der Steirer begann und blieb sein ganzes bisheriges Berufsleben in der Styria Media Group. 2004 beginnt er als Assistent der Geschäftsführung und IT-Controller bei der Styria IT in Graz. 2005 übersiedelt er im Konzern als Controllingchef zur Presse, wird 2008 Prokurist, 2010 Mitglied der Geschäftsführung.

Presse-Motor. 2012 gehen Chefredakteur Michael Fleischhacker und Geschäftsführer Reinhold Gmeinbauer – da müssen die Wiener Styria-Titel Die Presse und das Wirtschaftsblatt zusammenrücken. Herwig Langanger wird Geschäftsführer, Rainer Nowak Chefredakteur (und später Co-Geschäftsführer und Herausgeber). Das Duo entwickelt für Die Presse einen tragfähigen Kurs entlang von Kooperationen mit zahlenden Unternehmen, Organisationen und Institutionen samt Veranstaltungen. Das Wirtschaftsblatt bleibt im September 2016 auf der Strecke. Nowak tritt wegen früherer Chats mit Thomas Schmid im Herbst 2022 zurück. Da wurde Langanger gerade Styria-Vorstand.

Perspektive. Im Vorstand der Styria übernimmt der erfahrene Verlags- und Medienprofi Langanger von Vorstandschef Markus Mair bald publizistische Schlüsselressorts im großen Grazer Medienkonzern – neben der Presse auch die Kleine Zeitung. Der tief regionalisierte Marktführer in Steiermark und Kärnten, seit Jahrzehnten geprägt vom journalistischen Feuerkopf Hubert Patterer, sucht da gerade seinen Weg in die Zukunft – wie viele österreichische Zeitungen.

Kirche und Kontrolle. Im Jänner 2025 zieht sich überraschend der prägende Kopf an der Spitze des Styria-Aufsichtsrats, Unternehmer Friedrich Santner, mit fast 65 aus dem Kontrollgremium zurück. Fragt sich: Wer prägt den Konzern künftig in den Kontrollgremien? Vorerst übernimmt Vize Othmar Ederer (Grazer Wechselseitige) mit 74 den Vorsitz. Bei der Besetzung der Gremien der Styria-Eigentümer – Katholischer Medienverein Privatstiftung und Katholischer Medienverein – hat der Grazer Bischof Mitbestimmungsrechte.

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Part 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Part 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Herwig Langanger (Styria, Die Presse)
Audio Track
February 24, 2025
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.