Wer die Medien macht in Österreich
Neu und aktualisiert
Reichweiten, Marktanteile, Zugriffe – und wie sie erhoben werden. Dieser Beitrag zeigt, welche Studien, Messungen und Umfragen es zum Medienkonsum in Österreich gibt und verlinkt zu Daten und Charts auf diemedien. zu den Webseiten der Studien. Ein Wegweiser zur Mediennutzung in Österreich.
Der ORF ist Österreichs weitaus größter Medienkonzern, großteils finanziert aus verpflichtenden ORF-Beiträgen. Das Unternehmen dominiert Österreichs Medienmarkt in TV, Radio sowie – unter heimischen Playern – Online und im Streaming. Als öffentlich-rechtliches Unternehmen steht er unter öffentlicher Kontrolle. Er ist laut Verfassungsgesetz unabhängig, sein oberstes Entscheidungsgremium Stiftungsrat wird aber großteils (partei-)politisch besetzt.
Ab 2024 müssen alle für den ORF einen ORF-Beitrag zahlen, unabhängig vom Empfang. Das sorgt für massiven Unmut, Beschwerden beim Verfassungsgerichtshof. Die FPÖ nutzt die Wut für ihre Kampagnen und verspricht die Abschaffung des Beitrags.
Kommunikationsberater Heinz Lederer ist ab Juni 2025 Vorsitzender des ORF-Stiftungsrats und jedenfalls bis zur Generalswahl 2025 auch Sprecher der Fraktion SPÖ-naher Stiftungsräte.
Kommunikationsunternehmer Gregor Schütze wird 2025, ein Jahr vor der Generalswahl, Fraktionssprecher ÖVP-naher Stiftungsräte im ORF und stellvertretender Vorsitzender.
Der digitale Riese Alphabet mit Google und Youtube ist der größte Player im globalen Werbemarkt und im Geschäft mit der Suche, ein Schwergewicht von Onlinevideo bis KI. Und bisher ein gewichtiger Lieferant von Traffic auf Medienseiten – das könnte sich mit KI-Antworten ändern.
Neu für Supporter
Medienmenschen mit Aussichten und Jobmöglichkeiten – eine subjektive Sammlung ohne Gewähr, aber mit begründeten und schlüssigen Verdachtsmomenten.
Some of the News That's Not (Yet) Fit to Publish: Was Harald Fidler in der Medienbranche erlebt und beobachtet. Nur für Mitglieder und nicht zur Veröffentlichung.
Wer war schon Stiftungsrat im ORF? Fritz Muliar, Barbara Blaha, Helga Rabl-Stadler und Gerhard Tötschinger, Markus Braun und Norbert Steger, Huberta Gheneff, Wilfried Embacher, Pius Strobl, Hans Peter Haselsteiner und Paul Lendvai. Alle Räte, die schon im ORF entschieden, aktuelle Mitglieder hervorgehoben.
Ich will Medienwissen für alle unterstützen!
Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...
- ... mit einer einmaligen Spende.
- ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
- ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.