Wer die Medien macht in Österreich
Neu und aktualisiert
Conchita Wurst holte mit Rise Like A Phoenix 2014 den Eurovision Song Contest (ESC) 2015 nach Wien. Der Megaevent war fast 19 Millionen Euro schwer.
Österreichs traditionsreichste Qualitätstageszeitung, gegründet 1848, mit bürgerlich-liberaler Blattlinie. Gehört der Grazer Styria Media Group und setzt stark auf Bezahlinhalte und Paywall.
Wo wirbt Österreich? Netto-Werbebuchungen bei klassischen Medien und internationalen Digitalriesen kumuliert seit Jahresbeginn, monatlich aktualisiert für den diemedien.Werbeindex.
Der großteils politisch besetzte Stiftungsrat entscheidet über die ORF-Führung, Höhe des ORF-Beitrags, Budgets, Programmschema und große unternehmerische Fragen.
Die Medienpolitik-Timeline der ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung ab März 2025 unter Kanzler Christian Stocker und Vizekanzler und Medienminister Andreas Babler im Schnelldurchlauf.
Die EU setzt mit dem europäischen Medienfreiheitsgesetz verbindliche Regeln für Mitgliedsstaaten, Medien und Plattformen im Sinne von Unabhängigkeit, Transparenz und Regulierung im Mediensektor.
Neu für Supporter
Medienmenschen mit Aussichten und Jobmöglichkeiten – eine subjektive Sammlung ohne Gewähr, aber mit begründeten und schlüssigen Verdachtsmomenten.
Woher kommen die Umsätze des Mutterkonzerns von Kleine Zeitung, Die Presse und Willhaben? Wie entwickelten sich Umsätze und Ergebnisse von Österreichs zweitgrößtem Verlagskonzern?
Wie entwickelten sich die Umsätze von Österreichs größtem Zeitungskonzern, der zu gleichen Teilen Kronen Zeitung und Kurier gehört?
Ich will Medienwissen für alle unterstützen!
Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...
- ... mit einer einmaligen Spende.
- ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
- ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.